Meine bildhauerische Praxis erforscht Erinnerung und das Unterbewusstsein als soziale, kulturelle und emotionale Räume. Weitere zentrale Fragestellungen behandeln Themen wie Fürsorge und Grenzen. Auf Grundlage meiner eigenen Position untersuche ich individuelle, kollektive, sowie transgenerationale Erinnerungsprozesse, Mechanismen des Vergessens und Träumens. Oft entstehen meine Arbeiten in Form von Editionen oder Serien, die durch traditionelle Techniken und räumliche Maßstäbe Objekte in meist klassische Materialien übersetzen. Auf diese Weise werden Erinnerungen und gesellschaftliche Verhältnisse greifbar und sichtbar.
–
*1997 in Baden Württemberg
seit 2021 Studium Bildende Kunst in der Klasse für Skulptur in Bewegung bei Nevin Aladag, Hochschule für Bildende Künste Dresden
2017-2021 Studium Bildende Kunst an der Edith Maryon Kunstschule Freiburg
Ausstellungen
2024
LOW RIDER, Weiße Gasse 8, Dresden, DE
New Ecologies, Chemnitz Open Space, Chemnitz, DE
2023
resonance, Gallery Jilska 14, Prag, CZ
The Outcast Island, Weiße Gasse 8, Dresden, DE
2022
Jahresausstellung Klasse Aladağ, Weiße Gasse 8, Dresden, DE
2021
May ’68 in ’78, Biennale für Freiburg BfF #1, Kommunales Kino, Freiburg, DE
PINKERPLÜSCHAUFDEMKLO, Abschlussausstellung Edith Maryon Kunstschule, Freiburg, DE
Lock Down Look Up, Café Förster Max, Freiburg, DE
Herbst, Projektraum Edith, Freiburg, DE